Wurde bei Ihnen Multiple Sklerose diagnostiziert? Wir erklären Ihnen, wie Sie mit dem ersten Schock umgehen, welche Schritte Sie nach der Diagnose unternehmen können und wo Sie Unterstützung finden. Praktische Ratschläge und Einfühlungsvermögen helfen Ihnen, diese neue Phase mit Zuversicht und in Begleitung von Fachleuten zu bewältigen.
Die Nachricht von der Diagnose Multiple Sklerose (MS) wird oft von einem Wirbelsturm der Gefühle begleitet. Es ist normal, sich überwältigt zu fühlen, Angst zu haben oder unsicher über die Zukunft zu sein. Jeder reagiert anders: Manche Menschen empfinden sogar eine gewisse Erleichterung über die Benennung ihrer Symptome, während andere Frustration, Traurigkeit oder Leugnung empfinden. Das Wichtigste in dieser Zeit ist, dass Sie sich selbst die Erlaubnis erteilen, die Nachricht in Ihrem eigenen Tempo zu fühlen und zu verarbeiten. Sie müssen nicht alles auf einmal „akzeptieren“. MS ist eine unerwartete Veränderung im Leben und es ist verständlich, dass Sie Zeit brauchen, um sich darauf einzustellen. Denken Sie daran, dass Sie nicht allein sind: Es gibt Fachleute, Organisationen und Ressourcen, die Ihnen in diesem Prozess helfen können.
Die emotionalen Auswirkungen der Diagnose
Die Diagnose MS kann ein emotionaler Tsunami sein. Schock, Angst vor dem Unbekannten und sogar Erleichterung oder Wut sind häufige Reaktionen. Es gibt keine ‚richtige‘ Reaktion – alle diese Gefühle sind berechtigt und können von Tag zu Tag schwanken.
Wenn Sie mit jemandem, dem Sie vertrauen, offen über Ihre Gefühle sprechen, kann das die Belastung verringern. Wenn es Ihnen schwerfällt, diese Gefühle auszudrücken oder zu bewältigen, sollten Sie einen Psychologen aufsuchen, der Erfahrung mit chronischen Krankheiten hat.

Erste Schritte nach der Diagnose
Nach dem ersten Schock ist es an der Zeit, in aller Ruhe und organisiert zu handeln. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie in den ersten Wochen begleiten können:
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Neurologen, um alle Ihre Zweifel auszuräumen. Ein frühzeitiger Beginn der Behandlung kann den Unterschied in der Entwicklung der Krankheit ausmachen.
Notieren Sie sich die Häufigkeit und Intensität Ihrer Beschwerden. So können Sie und Ihr Arzt Muster erkennen.
Konsultieren Sie verlässliche Quellen und vermeiden Sie eine alarmistische Informationsflut.
Wenn Sie ihnen Ihre Situation erklären, wird es ihnen leichter fallen, Sie besser zu begleiten.
Physiotherapie, Ergotherapie und psychologische Unterstützung helfen Ihnen, von Anfang an selbständig zu werden.
Nach den ersten Tagen werden Sie eine neue Routine finden und besser verstehen, wie sich MS auf Sie auswirkt. Es ist wichtig, dass Sie sich in jeder Hinsicht um sich selbst kümmern:
- Vernachlässigen Sie Ihre geistige Gesundheit nicht: Die emotionale Achterbahnfahrt kann weitergehen. Psychotherapie, Selbsthilfegruppen oder Achtsamkeit sind nützliche Hilfsmittel.
- Passen Sie Ihren Alltag an Ihre Bedürfnisse an: Planen Sie Pausen, teilen Sie Aufgaben auf und nehmen Sie Anpassungen zu Hause oder am Arbeitsplatz vor, um Ihr Leben zu erleichtern.
- Erkennen Sie Ihre Erfolge an und seien Sie mitfühlend mit sich selbst: Jeder Schritt nach vorne zählt, auch wenn er klein ist. Umgeben Sie sich mit positiven Menschen.
Spezialisierte Unterstützung und nächste Schritte
Mit der Zeit werden Sie zu einem Experten für Ihre eigene MS. Auf diesem Weg kann eine spezialisierte Unterstützung einen großen Unterschied machen.
MS-Rehabilitationsprogramme wie das von Medifit Reha in Spanien bringen Ärzte, Physiotherapeuten, Beschäftigungstherapeuten, Sprachtherapeuten und Psychologen zusammen, um mit Ihnen einen persönlichen Plan zu erstellen. Das Ziel: Verbesserung der Mobilität, des Gleichgewichts, der Selbstständigkeit und des emotionalen Wohlbefindens in einer unterstützenden und motivierenden Umgebung.
„Wenn Sie den Schritt wagen, fachkundige Hilfe in Anspruch zu nehmen, kann das auf lange Sicht einen Unterschied in Ihrer Lebensqualität bedeuten.

Kurz und bündig
Die Diagnose Multiple Sklerose verändert das Leben, aber sie bedeutet nicht, dass Sie ein erfülltes Leben aufgeben müssen. Mit Informationen, medizinischer und emotionaler Unterstützung, gesunden Gewohnheiten und den richtigen Therapien können Sie Ihre Ziele immer noch erreichen, aber Sie müssen vielleicht Ihren Weg anpassen. Natürlich werden Sie schwierige Tage haben, aber Sie werden auch viele gute Tage haben. Und denken Sie immer daran, dass Sie nicht allein sind: Es gibt eine ganze Gemeinschaft von Fachleuten und Patienten, die Ihnen die Hand reichen.
Die wichtigsten Punkte:
✔️ Sie sind nicht allein: Suchen Sie frühzeitig Unterstützung.
✔️ Gesunde Gewohnheiten und emotionale Unterstützung sind wichtig.
✔️ Eine frühzeitige Rehabilitation verbessert Ihre Lebensqualität.
Der Schritt zu einem Spezialisten kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. Wenn bei Ihnen vor kurzem MS diagnostiziert wurde und Sie Rat brauchen, wie Sie ein Rehabilitationsprogramm für Multiple Sklerose beginnen können, ist Medifit Reha für Sie da.
Unser Team in Spanien bietet Ihnen einen umfassenden und menschlichen Ansatz, um Sie von Anfang an zu begleiten. Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren unser spezialisiertes MS-Rehabilitationsprogramm – Wir werden Ihnen helfen, die ersten Schritte mit Zuversicht und professioneller Unterstützung zu gehen – Ihr Wohlbefinden ist unsere Priorität!