Wenn Sie sich für Medifit entscheiden, möchten Sie natürlich wissen, welche Menschen Sie behandeln werden und was unsere Vision ist. Lernen Sie uns kennen!
Das Rehabilitationszentrum MedifitReha an der Costa Blanca, in Spanien wurde von Miguel Martorell Schonenberg und Gerard Krol gegründet. Beide haben Physiotherapie an der Fontys Hogeschool in Eindhoven (Niederlande) studiert. Nach ihrer Ausbildung absolvierten sie viele Zusatzkurse, wie z.B. Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie und Revalidierungstherapie. Berufserfahrung wurde in verschiedenen Rehabilitationszentren in den Niederlanden (Eindhoven), England (London), Italien (Mailand) und Spanien (Valencia) gesammelt.
1998 kamen wir wieder zusammen und eröffneten eine Physiotherapiepraxis in Moraira (Spanien). In der Physiotherapiepraxis haben wir viele Disziplinen zusammengeführt, um unseren Patienten bestmöglich zu helfen. Die Klinik wuchs schnell und umfasste mehrere Disziplinen. Daraus entstand die Idee, ein Rehabilitationszentrum mit einer einzigartigen Rehabilitationsphilosophie zu gründen.
Im September 2002 war das internationale Rehabilitationszentrum MedifitReha eine Tatsache. Mit den Erfahrungen, die in mehreren großen Rehabilitationszentren in Europa gesammelt wurden, sind mehrere Rehabilitationsprogramme entwickelt worden. Der wichtigste Ausgangspunkt für alle Rehabilitationsprogramme ist die persönliche intensive Rehabilitation, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Patienten zugeschnitten ist.
Heute ist das Rehabilitationszentrum MedifitReha als eines der besseren Rehabilitationszentren in Europa bekannt.
Bei MedifitReha finden Sie ein professionelles Team von Therapeuten und Fachärzten, die sich auf Rehabilitationsmedizin spezialisiert haben. Wir haben umfangreiche praktische Erfahrung in der Behandlung aller Arten von neurologischen, physischen, psychologischen und kognitiven Störungen.
Wir betreuen und überwachen den Patienten im Rehabilitationsprozess vom ersten bis zum letzten Tag seines Aufenthaltes. Unser Ziel ist eine hochqualifizierte Pflege und eine effiziente Rehabilitation, die sich auf jedes einzelne Beschwerdebild konzentriert. Das erreichen wir, indem wir uns für jeden Patienten Zeit nehmen. Wir passen das Rehabilitationsprogramm ständig an das an, was zum jeweiligen Zeitpunkt möglich ist. Diese persönliche (1:1), individuelle und intensive Herangehensweise ist es, die unser Konzept einzigartig macht!
.
Unser Behandlungsteam wird von einem Rehabilitationsarzt geleitet; wir haben jede Woche multidisziplinäre Treffen, um jeden Patienten individuell zu besprechen. Das Rehabilitationszentrum wird von einem internationalen Managementteam geleitet, das dafür sorgt, dass alles reibungslos abläuft. Alle administrativen Belange werden von uns sorgfältig erledigt, damit Sie sich auf Ihre Rehabilitation konzentrieren können.
Wenn Sie nach Hause zurückkehren, erhalten Sie von uns einen medizinischen Abschlussbericht. Wir können Sie weiterhin online unterstützen. Falls erforderlich, nehmen wir Kontakt zu Ihrem behandelnden Arzt/Facharzt auf.
Wir wollen unsere Ressourcen bestmöglich für Ihre Versorgung nutzen. Deshalb ist die Zusammenarbeit wichtig. Schließlich ist die Rehabilitation eines der Glieder in der Versorgungskette. Die Pflege in unserem Rehabilitationszentrum wird mit anderen Fachbereichen koordiniert, wie z. B. mit denen in Krankenhäusern, in Pflegeheimen, mit der häuslichen Pflege, mit Ihrem Hausarzt und anderen Fachdisziplinen der ersten Reihe.
Wenn es möglich ist, werden wir, bevor Sie eine Reha-Maßnahme bei uns beginnen, bis zu diesem Zeitpunkt Kontakt mit Ihrem Therapeuten haben, um uns so gut wie möglich auf Ihre Ankunft vorzubereiten. Am Ende des Rehabilitationsprozesses schreiben wir immer einen ausführlichen Abschlussbericht, damit Ihr Arzt, Facharzt oder Therapeut genau weiß, was wir getan haben und welche unsere Ratschläge für eine mögliche Fortsetzung sind, wenn Sie wieder zu Hause sind.