Akupunktur

Akupunktur legt den Schwerpunkt auf den gesamten Menschen

Die Akupunktur legt vor allem den Schwerpunkt auf den gesamten Menschen. Es ist also eine ganzheitliche Heilmethode. Die Energie fließt innerhalb des menschlichen Körpers in einem Netzwerk von Energiebahnen, den sogenannten Meridianen, in denen sich die gesamte Energie ausgewogen und harmonisch bewegt. Wenn diese Energie aus dem Gleichgewicht geraten ist, entstehen Missverhältnisse, die ihrerseits zu Schmerzen und/oder Krankheiten führen.

Durch das Anstechen von Akupunkturpunkten, die sich an bestimmten Stellen eines Meridians befinden, kann der Akupunkteur die Zirkulation und das Gleichgewicht der Energie beeinflussen, um so das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen.

Akupunktur kann unter anderem bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:

  • Schmerzhafte Gelenke und Muskeln
  • Diabetes
  • Hautprobleme
  • Schlechte Blutzirkulation, Blutarmut und zu hoher oder zu niedriger Blutdruck
  • Heuschnupfen, Bronchitis, Asthma und Kurzatmigkeit
  • Schwindel, Kopfschmerzen, Migräne und Sinusitis
  • Rheuma, Arthrose und Arthritis
  • Entzündungen oder Infektionen der Prostata, Ohren, Harnwege
  • Menstruationsbeschwerden und Menopausebeschwerden
  • Schlafprobleme
  • Angst, Burn-out, Depression und Suchterkrankungen

revalidatiecentrum