Rehabilitation bei MS

Spezialisierte Therapie für mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität

Bei Medifit Reha bieten wir ein spezielles Rehabilitationsprogramm für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) an. Ganz gleich, ob Sie sich kürzlich einer Stammzellentransplantation unterzogen haben oder nach einer effektiven Rehabilitation ohne eine solche Behandlung suchen, unser Team wird Sie auf dem Weg zur Genesung und zu einer besseren Lebensqualität begleiten. Jedes Programm ist auf Sie persönlich zugeschnitten und konzentriert sich auf die Stärkung der Mobilität, die Reduzierung der Symptome und die Wiedererlangung der Unabhängigkeit.


Afspraak maken

Aufenthalt und Rehabilitation im Medifit Zentrum Daniya

Während des MS-Behandlungsprogramms wohnen Sie mit Vollpension im Medifit Centre Daniya in Denia, Spanien. Hier werden Sie in einer ruhigen, komfortablen Umgebung an Ihrer Genesung arbeiten, mit Behandlungen in unseren modernen Trainingsräumen, Behandlungsräumen und einem beheizten Innenpool.

Unser MS-Rehabilitationsprogramm wurde in Zusammenarbeit mit erfahrenen Gesundheitsdienstleistern, Rehabilitationsärzten, Physiotherapeuten und anderen Fachleuten entwickelt, die alle über Fachwissen auf dem Gebiet der Multiplen Sklerose verfügen. Medifit verfügt über langjährige Erfahrung in der Unterstützung von MS-Patienten, sowohl nach einer Stammzellentransplantation (aHSCT) als auch ohne Transplantation.

Das Programm dauert in der Regel 8 Wochen vor Ort, gefolgt von einer Online-Nachbetreuung, sobald Sie wieder zu Hause sind. Wir helfen Ihnen, Kraft, Energie, Koordination und Unabhängigkeit aufzubauen. Im Gegensatz zu Standardprogrammen konzentrieren wir uns nicht nur auf die Bewältigung von Einschränkungen, sondern auf die Verbesserung von Funktionen und Fähigkeiten – gerade dann, wenn Sie aufgrund einer HSTCT wieder Raum für Fortschritte haben.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende und persönliche Betreuung zu bieten, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.



Was macht unseren Ansatz so erfolgreich?

Viele Menschen mit MS denken, dass eine Verbesserung nicht mehr möglich ist. Aber unser Programm zeigt oft das Gegenteil:
Fortschritt ist möglich.

Die von unseren Patienten erlebten Ergebnisse:

  • Erhöhte Kraft und Stabilität beim Gehen und Bewegen
  • Weniger Müdigkeit und bessere Energiebilanz
  • Größere Unabhängigkeit bei täglichen Aktivitäten
  • Mehr Selbstvertrauen und geistige Ruhe
  • Bessere Kontrolle der Muskelspannung (Spastizität)

Egal, ob Sie gerade erst die Diagnose erhalten haben oder schon seit Jahren mit MS leben – bei Medifit schauen wir, was möglich ist , und arbeiten gemeinsam auf ein konkretes und erreichbares Ziel hin.

Schritt 1

Feststellung des aktuellen Niveaus

  • Aufnahmegespräch mit Anamnese und Erklärung der aHSCT
  • Funktionelle Messungen (Kraft, Gleichgewicht, Mobilität)
  • Setzen Sie Ihre persönlichen Rehabilitationsziele
  • Psychologisches Aufnahmegespräch
  • Auf Ihre Situation zugeschnittene Ernährungsberatung

Schritt 2

Ausarbeitung eines maßgeschneiderten Behandlungsprogramms

Anhand aller gesammelten Daten erstellen wir in Absprache mit dem multidisziplinären Team einen individuellen Behandlungsplan. Dieser Plan umfasst eine Kombination von Therapien, wie kognitive und manuelle Physiotherapie, medizinisches Training, neurologische Therapie, Psychotherapie, Ernährungsberatung und Entspannungstherapie.

Das Programm wird regelmäßig evaluiert und auf der Grundlage von Nachmessungen und Teamberatungen angepasst – damit Sie immer im richtigen Tempo weiter wachsen können.

Wissenschaftlich fundiertes MS-Rehabilitationsprogramm nach aHSCT

Die Rehabilitation nach einer Stammzellentransplantation (aHSCT) erfordert einen sorgfältig aufgebauten Trainingsansatz. Bei Medifit trainieren wir innerhalb spezifischer Belastungszonen, die auf Ihre aktuelle Situation zugeschnitten sind – und nicht einfach nach dem Zufallsprinzip.

Unsere Methode basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie auf jahrelanger praktischer Erfahrung mit MS-Patienten, die sich einer aHSCT-Behandlung unter anderem in Moskau, Mexiko oder Indien unterzogen haben.

Dank dieser kombinierten Expertise bieten wir ein Programm, das sowohl sicher als auch zielgerichtet ist – mit nachweisbaren Ergebnissen.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns.

Dauer des Programms

Bevor Sie nach Spanien reisen, beginnen wir mit einem Online-Aufnahmegespräch. Auf diese Weise sind Sie gut vorbereitet und wir wissen, wie Ihre Ausgangssituation ist.

Der Aufenthalt in unserem Zentrum dauert 8 Wochen, in denen wir alle Untersuchungen durchführen, Ihr Funktionsniveau bestimmen und das Behandlungsprogramm beginnen. Auf der Grundlage dieser Informationen erstellen wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Programm.

Am Ende dieser 8 Wochen bereiten wir Sie auch auf Ihre Rückkehr nach Hause vor. Sie erhalten dann ein persönliches Online-Nachsorgeprogramm mit Übungen und Konsultationen, damit Sie zu Hause weiter an Ihrer Genesung arbeiten können.

Erstattungen

Wir arbeiten mit allen niederländischen Krankenversicherungen für Behandlungen in unseren Zentren zusammen. Wenn Ihre Behandlung in Ihrem Land erstattet wird, ist es wahrscheinlich, dass die Behandlung in Spanien auch (teilweise) erstattet wird. Die Physiotherapie wird genauso erstattet wie in einer Physiotherapiepraxis in den Niederlanden ohne Vertrag. Wussten Sie, dass die medizinisch-spezialistische Rehabilitation (iMSR) aus dem Basispaket erstattet wird?

Mehr über Vergütungen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an:

Anmeldung und Terminvereinbarung
Montag bis Freitag von 09:00 – 19:00
Samstag von 10:00 – 13:00
T (+34) 966 495 448

Öffnungszeiten ambulante Physiotherapie und Rehabilitation HCB Denia
Montag bis Freitag 09.00 – 17.00

Verweise

Henny, Fischer – Weiß

An alle Leidensgenossen: So traurig die Umstände auch sein mögen, bei einem Besuch der Rehaklinik in Moraira kann man mit der Zusammenarbeit dieses fantastischen Therapeutenteams sowohl in physischer als auch in mentaler Hinsicht sehr viel lernen!

Frank Bierlee, Niederlande

Am 09.11. habe ich mit der 8-wöchigen internen COPD-Rehabilitation von MedifitReha hier in Spanien begonnen. Das war für mich die letzte Chance, ich war nicht mehr glücklich mit diesem Leben. Alles aufgrund der Folgen von COPD. Das Schnappen nach Luft, keine 5 Meter mehr laufen können, die Lungenanfälle und vor allem das Schnappen nach Luft.
Und auch für die Umgebung war es nicht schön, mich so zu sehen.

Liliana, L.

Mein Rehabilitationsaufenthalt bei MedifitReha in Dénia war genau das, was ich brauchte. Mit MS zu leben bedeutet, nicht nur mit körperlichen Einschränkungen, sondern auch mit emotionalen Herausforderungen umzugehen - und in der MedifitReha fühlte ich mich in beiderlei Hinsicht unterstützt.

Das Programm ist intensiv, sehr professionell und persönlich. Ich habe drei, manchmal vier Stunden pro Tag trainiert, fünf Tage die Woche - immer angepasst an meine Fähigkeiten. Dieses Maß an Intensität, Sorgfalt und Konzentration ist zu Hause in den Niederlanden einfach nicht möglich. Dennoch fühlte es sich nie zu viel an.
Das Team wusste genau, wie es mich auf die richtige Weise fordern konnte.

Ich bemerkte echte Verbesserungen: mehr Kraft, mehr Muskelmasse, besseres Gleichgewicht und - was am wichtigsten ist - mehr Vertrauen in meinen Körper. Ich habe auch gelernt, gewisse Grenzen zu akzeptieren, was mir ein gutes Gefühl gab. Schließlich hat jeder Mensch Einschränkungen - manche aufgrund von Krankheiten, andere aufgrund von Alter oder Lebensumständen.

Die tägliche Hydrotherapie war besonders hilfreich - das Training im warmen Wasser ermöglichte es mir, mich frei und sicher zu bewegen, ohne Angst vor Stürzen. Es war der perfekte Weg, um an meinem Gleichgewicht und meiner Rumpfstabilität zu arbeiten. Auch das kognitive Training mit der VR-Brille hat mir gut gefallen - es war lustig und spielerisch, aber gleichzeitig auch herausfordernd.

Ein weiterer wichtiger Teil des Programms war die psychologische Betreuung.

Janine , Vorstenbosch

Was für eine fantastische Erfahrung das war und mir viel gebracht hat. 8 Wochen Rehabilitation, sowohl körperlich als auch geistig. In der Umgebung eines sehr schönen Pflegehotels, in dem es mir wirklich an nichts fehlte. Dort kam ich zur Ruhe, zusätzlich zur täglichen Bewegung und zum Training. Ein Bonus war die Begegnung mit Leidensgenossen. Viele nette Unterhaltungen am Abend auf der Terrasse.

revalidatiecentrum