Die CVA-Rehabilitation ist für Menschen, die aufgrund eines Schlaganfalls dauerhafte Einschränkungen im täglichen Leben haben.
Es ist wichtig, sich anzusehen, wie das Leben vor dem Schlaganfall aussah. Wie war Ihr tägliches Leben organisiert? Wie sah Ihr soziales Leben aus?
.
Auch CVA-Patienten mit komplexen Problemen können zu uns in die Rehabilitation kommen. Die spezialisierte neurologische Rehabilitationsabteilung von Medifit verfügt über eine umfassende Expertise im Bereich der Hirnverletzungen. Unser multidisziplinärer Ansatz geht die Komplexität Ihrer Probleme an. Unser Rehabilitationsprogramm kann ziemlich intensiv sein und als Patient ist es wichtig, motiviert zu sein. Ziel ist es, den Alltag zu Hause bewältigen zu können, eventuell mit Anpassungen und/oder mit Hilfe einer Pflegeperson. Auch der Reha-Spezialist verwendet diese Kriterien als Maßstab.
Die Rehabilitation hilft Ihnen, mit Ihren Einschränkungen umzugehen, um im Alltag so gut wie möglich klar zu kommen, so unabhängig wie möglich zu sein und aktiv am Leben teilzunehmen. Es ist uns wichtig, auf Ihre Wünsche einzugehen und den Behandlungsplan entsprechend zu gestalten. Die Rehabilitation bei Medifit ist maßgeschneidert. Für jeden wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. In Gesprächen mit dem Patienten und der Familie werden die Rehabilitationsziele besprochen. Die Bedürfnisse der Patienten sind sehr unterschiedlich und auch die Dauer der Behandlung kann variieren: von einer einmaligen Konsultation bis zu einer 6-monatigen Kur. Die durchschnittliche stationäre Rehabilitation nach einem Schlaganfall dauert jedoch zwischen 6 Wochen und 3 Monaten, gefolgt von einer mehrmonatigen ambulanten Betreuung.
Breites Fachwissen
Die Rehabilitationsbehandlung wird von einem Team von Experten durchgeführt, von denen jeder seinen eigenen spezifischen Beitrag leistet:
Der Physio- und Ergotherapeut schult Haltung, Bewegung und Selbstständigkeit. Sie bringen dem Patienten auch bei, wie er Hilfsmittel z.B. Rollstuhl oder Orthesen benutzen kann. Ziel ist es, zu lernen, eine Reihe von wichtigen Handlungen sicher und in der richtigen Reihenfolge auszuführen. Der Psychologe, Neuropsychologe und kognitive Therapeut trainiert wichtige Fähigkeiten wie die Aufnahme von Informationen und das Erlernen von Gedächtnisstrategien.
Während der Ergotherapie werden die Patienten wieder an Tätigkeiten herangeführt, die im alltäglichen Leben stattfinden. Häufig wird ein Ergotherapeut in die Behandlung einbezogen. Für den Patienten – aber auch für den Partner und die Familie – ist die Begleitung und Beratung durch den Sozialarbeiter wichtig. Sie beraten bei der Regelung von finanziellen Angelegenheiten und der Beantragung von Fördermitteln. Auch das Pflegepersonal leistet einen wichtigen Beitrag.
Die in den verschiedenen Therapien erlernten Fähigkeiten werden trainiert. Ihr Rehabilitationsarzt leitet das multidisziplinäre Team und stellt das Behandlungsprogramm auf. Das Team überwacht und bespricht den Fortschritt des Patienten in wöchentlichen Treffen.
Die Rehabilitationsbehandlung besteht aus der Förderung von Fähigkeiten und dem Erlernen von Kompensationsstrategien. Es ist wichtig, Einsicht in die eigene Situation zu haben. Jemand, der nicht laufen kann, begreift sofort die Konsequenzen. Nicht sprechen zu können, verursacht Komplikationen, an die Sie selbst nicht gedacht hätten. Und Menschen, die ihr Gedächtnis verloren haben, merken oft gar nicht, dass sie Dinge vergessen. Sie vergessen oft die Hilfsmittel, die ihnen zur Verfügung stehen. Rehabilitation schult das Bewusstsein der Menschen und bietet Lösungen und Alternativen.
In der klinischen Phase wird zunächst die Selbstständigkeit angesprochen: Waschen, Anziehen, Zähneputzen, Rasieren und der sichere Gang zur Toilette. Es versteht sich von selbst, dass Sie sich bewegen können müssen, bevor wir mit diesem Training beginnen können.
Ist ein Gehtraining notwendig? Benötigen Sie eine Gehhilfe oder einen Rollstuhl? Die Behandlung konzentriert sich auf die Grundvoraussetzungen für ein selbstständiges Leben. Wenn eine Person mit der notwendigen Hilfe sicher in ihrem eigenen Zuhause leben kann und Anpassungen vorgenommen wurden, kann die Rehabilitation ambulant fortgesetzt werden.
.
Sie haben Ihre Rehabilitation in Ihrem Heimatland begonnen und sind aus der Behandlungseinrichtung entlassen worden? Sie sind in die ambulante Rehabilitation verlegt worden, denken aber, dass Sie mit einem intensiveren Programm mehr erreichen können? Dann hat Medifit Rehabilitationszentrum das richtige Behandlungsprogramm für Sie. Nach jahrelanger Erfahrung in der Neuro-Rehabilitation haben wir ein spezielles Intensiv-Reha-Programm entwickelt. Dieses Programm entspricht voll und ganz dem normalen Behandlungsverlauf in der klinischen Rehabilitation. Sie ist jedoch intensiv und daher sehr effektiv. Sie werden mindestens 3 bis 4 Stunden pro Tag in der Rehaklinik verbringen, mit all der dazugehörigen Pflege. Dies geschieht in unserem Rehabilitationszentrum an der Costa Blanca in einem angenehmen Klima und schöner Umgebung. Sie wohnen in einem eigenen Appartement oder in einem Zimmer innerhalb des Rehabilitationszentrums mit 24-Stunden-Vollbetreuung.
In der ersten Phase nach der Aufnahme möchte der Patient so schnell wie möglich nach Hause gehen. Erst wenn er zu Hause ist, wird er wirklich mit den neuen Einschränkungen konfrontiert. Deshalb bieten wir die intensive Zwischenphase zum Beispiel in einem unserer Luxus-Apartments an. Dies ähnelt der Situation zu Hause viel mehr als in einem regulären Rehabilitationszentrum.
In der ambulanten Phase wird eine spezifischere Auswahl getroffen. Hier wird auch geprüft, ob die Menschen wieder arbeiten gehen können oder eine andere Möglichkeit finden, den Tag zu verbringen, wie z. B. ehrenamtliche Arbeit oder der Besuch eines Aktivitätszentrums. Die Rehabilitation endet, wenn die im Behandlungsplan festgelegten Ziele erreicht wurden und/oder das bestmögliche Ergebnis erzielt wurde. In der Regel bleibt der Patient für einige Zeit unter der Aufsicht des Reha-Spezialisten. Oft entstehen nach einiger Zeit neue Bedürfnisse. Spezifische Fertigkeiten können dann mit Medifit Reha ambulant trainiert werden.