Was ist ein vollständiger Knieersatz (TKP)?
Eine Knietotalendoprothese (TKP), auch ’neuesKnie‘genannt, ist eine Gelenkersatzoperation. Das alte, verschlissene Gelenk wird durch ein neues, künstliches Gelenk aus Metall und Kunststoff ersetzt. Diese Knieoperation wird durchgeführt, wenn Ihr eigenes Kniegelenk so abgenutzt ist, dass keine anderen Lösungen mehr möglich sind.
Schritte der Knieoperation
Lokale Anästhesie und die Komponenten der Kniechirurgie
Heute wird diese Knieoperation fast immer unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Bei dieser Knieoperation wird die abgenutzte Oberfläche des Kniegelenks entfernt. Anschließend wird eine Metallplattform auf das Schienbein (Tibia) gesetzt. Darauf wird ein Hartplastikteil platziert. Auf das Ende des Oberschenkelknochens (Femur) wird eine Metallkappe aufgesetzt, die normalerweise nicht mehr zementiert ist. Falls erforderlich, wird bei der Knieoperation auch eine Kniescheibenprothese eingesetzt. Dabei handelt es sich nicht um eine komplett neue Kniescheibe, sondern um eine Kunststoff-‚Kappe‘, die an der Rückseite der Kniescheibe anliegt.
Bei Patienten, die nur starke Abnutzungserscheinungen an der Innen- oder Außenseite des Knies haben, kann eine weitere Knieoperation durchgeführt werden: das halbprothesische Knie.
Platzierung eines Abflusses
Am Ende der Knieoperation wird eine Drainage gelegt, um Blut und Wundflüssigkeit abzuleiten. Dann wird die Wunde mit Klammern geschlossen.
Rehabilitation nach einer Knieoperation
Nach einer solchen Knieoperation bleibt der Patient in der Regel für 3 oder 4 Tage im Krankenhaus. Bereits während dieses Aufenthalts wird mit der Physiotherapie begonnen.
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus beginnt die Rehabilitationsphase. Es ist sehr wichtig, nach einer Kniegelenkersatzoperation mit einem Physiotherapeuten zu trainieren. Denn nach dieser Knieoperation besteht die Möglichkeit, dass das Knie steif wird. Natürlich ist es wichtig, dass sich das neue Knie richtig beugen und strecken lässt, damit Sie die Aktivitäten wieder aufnehmen können, die vor der Knieoperation nicht mehr möglich waren.
Diese Knieoperation wird in den Niederlanden etwa 18.000 Mal pro Jahr durchgeführt. Das Ergebnis ist sehr gut. 10 Jahre nach der Knieoperation haben 90% der Patienten noch eine funktionierende Knieprothese.

