Rehabilitation bei chronischen Schmerzen

Rehabilitation bei anhaltenden Schmerzen

Schmerz ist im Grunde ein wichtiges Warnsignal des Körpers. Er schützt uns, indem er uns vor Verletzungen warnt, wie zum Beispiel bei einem Knochenbruch. Dieser akute Schmerz ist funktionell und in der Regel vorübergehend. Wenn der Schmerz jedoch anhält, nachdem die ursprüngliche Verletzung verheilt ist oder sich stabilisiert hat, sprechen wir von chronischen Schmerzen.

Bei chronischen Schmerzen ist der direkte Zusammenhang mit der ursprünglichen Verletzung oft verschwunden. Der Schmerz verliert seine Schutzfunktion und entwickelt ein Eigenleben. Dies kann erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Funktionieren haben. Aus Angst vor Schmerzen werden bestimmte Bewegungen vermieden oder es wird versucht, den Schmerz zu ignorieren – was auf lange Sicht oft kontraproduktiv ist.

Wenn langfristige Schmerzsymptome eine ernsthafte Behinderung im täglichen Leben darstellen, kann ein spezialisiertes Schmerz-Rehabilitationsprogramm bei Medifit HCB eine Lösung bieten. Unser Ansatz konzentriert sich auf Menschen mit chronischen Schmerzen, bei denen frühere Behandlungen oder medizinische Untersuchungen keine ausreichende Wirkung gezeigt haben.

Beispiele hierfür sind: Chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich, Fibromyalgie, posttraumatische Nackenschmerzen und andere langfristige Beschwerden des Bewegungsapparats

Mit einem multidisziplinären und maßgeschneiderten Ansatz helfen wir Ihnen, die Kontrolle über Ihr Leben zurückzugewinnen – mit Schmerzen, aber ohne dass diese Ihr Leben kontrollieren.


Afspraak maken

Aufenthalt und Behandlung im Medifit Daniya Zentrum

Während des Schmerzrehabilitationsprogramms wohnen Sie mit Vollpension im Care Hotel Medifit HCB in der Stadt Denia. Die Behandlungen werden in unseren Behandlungsräumen, Übungsräumen, im Hallenbad und im Freien durchgeführt.

Das Schmerz-Rehabilitationsprogramm ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Sozialarbeitern, Medizinern und Paramedizinern, die auf die Behandlung chronischer Beschwerden spezialisiert sind.

Das Schmerz-Rehabilitationsprogramm in Medifit HCB zielt darauf ab, dass Sie lernen, mit chronischen Schmerzen und deren Folgen umzugehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Programmen konzentrieren wir uns auch auf die direkte Kontrolle der Schmerzen. Diese Kombination sorgt dafür, dass Sie das Problem in den Griff bekommen, so dass Sie wieder optimal an der Gesellschaft teilhaben können.

Leider gibt es keine magische Behandlung oder „schnelle Lösung“. Wir bei Medifit haben ein umfassendes, wissenschaftlich fundiertes Behandlungsprogramm entwickelt, durch das wir Sie 6 Wochen lang vor Ort und anschließend 3 Monate lang online begleiten. Wir helfen Ihnen, Ihre Symptome so weit wie möglich loszuwerden und zu bewältigen. Der Inhalt des Schmerz-Rehabilitationsprogramms konzentriert sich darauf, die Ursachen der Symptome anzugehen und zu lernen, mit ihnen umzugehen.



So stellen wir uns Ihre Symptome vor:

Bevor wir mit der Behandlung beginnen, nehmen wir uns die Zeit, Ihre Situation vollständig zu verstehen. In der Aufnahmephase untersuchen wir gemeinsam mit verschiedenen Spezialisten, wie Ihre Symptome entstanden sind, was sie aufrechterhält und wie sie Ihr tägliches Leben beeinflussen.

Wir tun dies mit:

  • Ein Gespräch über Ihre Krankengeschichte und den Verlauf Ihrer Symptome

  • Erklären, wie chronische Schmerzen funktionieren (Schmerzerziehung)

  • Körperliche Untersuchung: Mobilitätstests und neurologisches Screening

  • Psychologische Untersuchung

  • Eine Beratung zu Lebensstil und Ernährung

Diese umfassende Aufnahme vermittelt uns ein vollständiges Bild Ihrer Beschwerden. Auf dieser Grundlage erstellen wir einen persönlichen Behandlungsplan, der wirklich zu Ihnen passt.

 

Lade unsere Broschüre herunter

Geben Sie hier Ihre Daten ein und laden Sie die Broschüre herunter

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Was macht unseren Ansatz so erfolgreich?

  • Spezifisches individuelles Programm
  • Konzentriert auf die Ursache chronischer Schmerzen
  • Wir arbeiten nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Ein Spezialist auf diesem Gebiet für jede einzelne Ursache
  • Hochgradig erfahrenes interdisziplinäres Team

Was macht unseren Ansatz so erfolgreich?

Unsere Schmerzrehabilitation zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlicher Grundlage, persönlicher Betreuung und spezialisiertem Fachwissen aus. Dies sind die Säulen unseres Erfolgs:

  • Ein völlig individuelles Behandlungsprogramm
    Kein Standardprotokoll, sondern ein maßgeschneidertes Programm, das sich an Ihre persönliche Situation, Ihre Beschwerden und Ziele anpasst.

  • Die Ursache des Schmerzes an der Wurzel packen
    Wir behandeln nicht nur die Symptome, sondern analysieren und beheben die Ursache Ihrer chronischen Schmerzen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

  • Wissenschaftlich fundiert und nachweislich wirksam
    Unsere Methoden beruhen auf den neuesten Erkenntnissen der Schmerzforschung, der Rehabilitationsmedizin und der Neurowissenschaften.

  • Multidisziplinärer Ansatz mit Top-Spezialisten
    Jeder Teil Ihrer Behandlung wird von einem Spezialisten durchgeführt, der über fundierte Kenntnisse auf dem jeweiligen Gebiet verfügt – von der Physiotherapie über die Psychologie bis hin zur Schmerztherapie.

  • Erfahrenes interdisziplinäres Team, das intensiv zusammenarbeitet
    Unser Team besteht aus Experten, die sich täglich eng abstimmen und ihr Fachwissen kombinieren, damit Sie von einer durchdachten und koordinierten Behandlung profitieren.

Schritt 1

Gründliche Aufnahme & Diagnose

In der ersten Phase ermitteln wir den Ursprung Ihrer Symptome vollständig. Dies geschieht durch eine Reihe von fachärztlichen Untersuchungen und Befragungen durch unser multidisziplinäres Team:

  • Eingehende Befragung und Anamnese

  • Aufklärung über die Mechanismen chronischer Schmerzen (durch einen Spezialisten für chronische Schmerzen)

  • Mobilität und Funktionstests

  • Neurologische Untersuchung

  • Psychologische Beurteilung

  • Ernährungswissenschaftliche Analyse

Dieser Schritt bildet die Grundlage für ein Behandlungsprogramm, das wirklich zu Ihnen passt.

Schritt 2

Persönlicher, maßgeschneiderter Behandlungsplan

Auf der Grundlage der Erkenntnisse aus Schritt 1 erstellt unser Team ein individuelles Behandlungsprogramm, das ganz auf Ihre Situation, Ihre Ziele und Ihre Arbeitskapazität zugeschnitten ist.

Während einer interdisziplinären Konsultation werden verschiedene Disziplinen nahtlos koordiniert, darunter:

  • Kognitive und manuelle Physiotherapie

  • Orofaziale Therapie

  • Atemtherapie und Entspannungstechniken

  • Medizinische Trainingstherapie

  • Ernährungsberatung

  • Neuromodulation (wie tDCS)

Der Behandlungsplan ist dynamisch: durch regelmäßige Wiederholungstests und Bewertungen wird er kontinuierlich für optimale Ergebnisse angepasst.

Schmerzrehabilitation auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse

Unsere Schmerzrehabilitation wird auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über chronische Schmerzen entwickelt. Wir arbeiten mit sorgfältig konstruierten Trainingszonen, in denen der Körper aktiviert wird, ohne in Überanstrengung oder Überreizung zu verfallen.

Wir vermeiden bewusst die so genannte „Gefahrenzone“, in der intensive Reize tatsächlich zu einer Verschlimmerung der Symptome führen können. Stattdessen konzentrieren wir uns auf eine anhaltende Aktivierung, bei der das Nervensystem lernt, anders mit Schmerzen umzugehen.

Dieser Ansatz ist sicher, effektiv und nachweislich erfolgreich für Menschen mit anhaltenden Schmerzsymptomen.

Dauer des Programms

Bevor Sie nach Spanien reisen, führen der Case Manager, der Psychologe und der Diätassistent eine Online-Analyse durch. So kommen Sie gut vorbereitet in unser Zentrum. Sie werden 6 Wochen lang in unserem Zentrum bleiben, wo alle Untersuchungen durchgeführt werden und die Ursachen für Ihre Symptome bestimmt werden und auf welchem Niveau wir die Behandlung je nach Ursache der Symptome beginnen sollten. Dies ist in der Regel für jede Ursache unterschiedlich. Während dieser 6 Wochen werden Sie auch auf Ihre Rückkehr nach Hause vorbereitet und wir bieten Ihnen eine 3-monatige Nachbetreuung durch Online-Konsultationen und ein individuelles Online-Trainingsprogramm.

1 Woche
€ 4.750

Programm Forschung & Heimat

Ideal für Patienten, die nicht so lange von zu Hause weg sein können.

Die Ursachen für die Symptome werden ermittelt, und anschließend wird ein Übungsprogramm erstellt. Dieses Programm wird online geführt.

Das Schmerzrehabilitationsprogramm ist ein privates Programm. Wenn Sie jedoch eine Indikation für eine chronische Schmerzrehabilitation iMSR haben, können Sie die Kosten für die gesamte (klinische) oder einen Teil (ambulante) Schmerzrehabilitation von Ihrer Krankenkasse erstattet bekommen. Sie können auch einen Teil der einzelnen Behandlungen wie in den Erstbehandlungspraxen (Physiotherapiepraxen, Psychologie usw.) in NL ohne Vertrag erstattet bekommen. Was und wie viel dann erstattet wird, hängt von Ihrem Zusatzpaket ab.

Häufig gestellte Fragen:


Wenn die Schmerzrehabilitation von Ihrem Versicherer erstattet wird, handelt es sich in der Regel um eine ambulante Rehabilitation. Das heißt, dass Sie die Kosten für Reise und Unterkunft selbst tragen müssen.

Das Behandlungsprogramm besteht aus einer 6-wöchigen Therapie vor Ort. Danach wird eine Online-Beratung angeboten.

Verweise

Frank Bierlee, Niederlande

Am 09.11. habe ich mit der 8-wöchigen internen COPD-Rehabilitation von MedifitReha hier in Spanien begonnen. Das war für mich die letzte Chance, ich war nicht mehr glücklich mit diesem Leben. Alles aufgrund der Folgen von COPD. Das Schnappen nach Luft, keine 5 Meter mehr laufen können, die Lungenanfälle und vor allem das Schnappen nach Luft.
Und auch für die Umgebung war es nicht schön, mich so zu sehen.

Janine , Vorstenbosch

Was für eine fantastische Erfahrung das war und mir viel gebracht hat. 8 Wochen Rehabilitation, sowohl körperlich als auch geistig. In der Umgebung eines sehr schönen Pflegehotels, in dem es mir wirklich an nichts fehlte. Dort kam ich zur Ruhe, zusätzlich zur täglichen Bewegung und zum Training. Ein Bonus war die Begegnung mit Leidensgenossen. Viele nette Unterhaltungen am Abend auf der Terrasse.

Henny, Fischer – Weiß

An alle Leidensgenossen: So traurig die Umstände auch sein mögen, bei einem Besuch der Rehaklinik in Moraira kann man mit der Zusammenarbeit dieses fantastischen Therapeutenteams sowohl in physischer als auch in mentaler Hinsicht sehr viel lernen!

revalidatiecentrum