Sportphysiotherapie
Ein Sportphysiotherapeut hat es in der Regel mit Klienten zu tun, die ihren Sport wieder ausüben möchten.Während wir in der Physiotherapie im Allgemeinen Patienten behandeln, um wieder alltägliche Handlungen ausführen zu können, geht die Sportphysiotherapie oft noch einen Schritt weiter. Sie hat es in der Regel mit Klienten zu tun, die nicht nur wieder arbeiten, sondern auch ihren Sport wieder ausüben möchten. Auch mit professionellen Sportlern, die ihren Sport wieder auf hohem oder sogar höherem Niveau ausüben möchten.
Dennoch sieht der Sportphysiotherapeut in seiner Praxis auch andere (gefährdete) Zielgruppen, wie ältere Menschen und Kinder, bei denen Sport gerade als Teil der Therapie eingesetzt wird. Die meisten Beschwerden, mit denen man zum Sportphysiotherapeuten geht, sind Verletzungen an Knie, Knöchel und Schulter. Die Therapie konzentriert sich nicht nur auf die Genesung der betroffenen Gelenke, sondern auch auf das Training von Körperteilen, die noch belastbar sind, um die Kondition zu erhalten.
